Ehemalige Benediktiner Abteikirche, heute Pfarrkirche St. Johannes Evangelist in Michelfeld

Das Kloster (1119) und Pfarrei (1121) ist eine Gründung Bischofs Otto des Heiligen aus Bamberg. In dem heutigen Klostergebäude befindet sich eine Einrichtung für geistig- und körperlich behinderte Männer und Frauen. Die prachtvolle Ausstattung unserer Pfarrkirche ist ein Werk der Geschwister Asam (1716-1721). In unserem Gotteshaus finden regelmäßig Gottesdienste, verschiedene Rosenkranz-, Kreuzweg-, Mai-und Antonius- Andachten sowie Inklusionsgottesdiente statt. Die Asamkirche ist barrierefrei und wird gerne von den Heimbewohnern der Regens-Wagner Einrichtung, von den Gläubigen der Pfarrei und von Ausflugsgruppen angenommen. Alle Besucher mögen sich doch hier an diesem Ort angesprochen fühlen, um im Gebet zu verweilen, zur Stille, zum Innehalten, zum Bestaunen und zum Lobpreis Gottes.