Zum Inhalt springen

Hinterglasikone eines rumänischen Künstlers

Creussen, Hinterglasikone
i.d.Taufkapelle von St.Marien, Creußen
Datum:
Veröffentlicht: 24.2.25
Von:
HA Seelsorge

Die Hinterglasikone zeigt auf der li.Seite die alte Barackenkirche d.Kirchengemeinde Creußen. Sie soll darauf hinweisen, daß aus der größten Not der Nachkriegszeit im Jahre 1948 unsere jetzige Pfarrgemeinde geboren wurde. Aus allen deutschen Ostgebieten drängten sich heimatvertriebene, entwurzelte Menschen in einer Holzbaracke um einen schlichten Altar. Dies blieb jedoch nur Übergang, bis die neue St.Marienkirche, die rechts im Bild abgebildet ist, 1960 erbaut wurde. Als Schutzpatronin dieser neuen Kirche ist die hl. Maria, Königin des Friedens erwählt, die besonders von den Heimatvertriebenen schon in der alten Heimat und jetzt als Lebensgefährtin und Mutter innig verehrt wird. Das Bild ist rechts nach dem Eingang in der Taufkapelle in der Kirche St.Marien in Creußen zu finden. Der 1924 in Rumänien geborene Künstler Stefan Georgescu emigrierte nach mehrjähriger Haft Anfang der 80-er Jahre in die Bundesrepublik Deutschland und hat die Hinterglasikone als bleibenden Dank für die Kath.Kirchengemeinde St.Marien, Creußen im Dezember 1989 erschaffen.