Jugendgemeindehaus St. Johannis in Rothenburg

Die JSJ ( Jugend Sankt Johannis ) hat unter dem Motto "Zukunft - bauen, leben, gestalten" weitgehend in Eigenarbeit in den letzten vier Jahren Holzhaus in nachhaltiger, ökologischer Bauweise geplant und errichtet. Die Anlage und das Haus selbst sind barrierefrei. Es ist mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet, die nicht nur den eigenen Stromverbrauch deckt sondern auch noch den Stromverbrauch des direkt daneben liegenden katholischen Kindergartens. Die Heizung erfiolgt mit einem Holzofen und einer Wärmepumpe. Eine Zisterne fängt das Regenwasser auf. Die direkte Umgebung des Hauses ist als Grünfläche auch für den Kindergarten nutzbar. Es wurde eine Streuobstwiese angelegt. Insgesamt ist das Haus und der Umgriff desselben ein Ort der Hoffnung für ein gutes Miteinander in der Gemeinde und ein vom Heiligen Geist getragenes Gemeindeleben. Ermöglich wurde der Bau durch enormes ehrenamtliches Engagement durch alle Generationen der gemeinde, durch finanzielle Unterstützung des Erzbistums, des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken und des Laurentius-Vereines der Gemeinden Rothenburg und Gebsattel.