Der Verein und seine Vorläufer trägt seit 1834 die Bildung und Erziehung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen. Schwerpunkt ist die Förderung von jungen Menschen, die schwerhörig, taub, oder hörbeeinträchtigt bzw. lern- und sprachauffällig sind. Ein erheblicher Anteil sind Kinder von Flüchtlingen und Migranten. Für alle geht es uns darum, aus christlichem Geist
- Ihre Persönlichkeit zu stärken und zu bilden,
- Sie für ein aktives und zuversichtliches Leben vorzubereiten,
- Inklusion und Teilhabe als ihr Recht und ihre Chance zu vermitteln,
- Eine Gemeinschaft zu bilden, in der sich alle wohl fühlen.
So versuchen wir ein Ort der Hoffnung zu sein für alle, die uns brauchen und aufsuchen.
Unsere Einrichtungen sind:
- Von-Lerchenfeld-Schule (Förderzentrum Hören)
- Martin-Wiesend-Schule (Förderzentrum Sprache und Lernen)
- Internat (Träger: Don Bosco Jugendwerk Bamberg)
- Offene Ganztagesschule
- Heilpädagogische Tagesstätte - Schulkinder
- Heilpädagogische Tagesstätte - Vorschulbereich
- Kindergarten Die Berglöwen
- Kinderkrippe Die Bergzwerge
- Kinderhort Hand in Hand
von: PR Albin Zeck