Zum Inhalt springen

Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld

Michelfeld Regens-Wanger-Stiftung
Die Regens-Wagner-Stiftung ist ein Ort der Hoffnung, weil sie Menschen mit besonderen Bedürfnissen, insbesondere Menschen mit geistigen und körperlichen Behinderungen, eine lebenswerte Perspektive bietet.
Datum:
Veröffentlicht: 6.3.25
Von:
HA Seelsorge
Michelfeld-Regens-Wanger-Stiftung

Die Stiftung verfolgt einen inklusiven Ansatz und fördert die Teilhabe dieser Menschen an der Gesellschaft, indem sie ihnen verschiedene Unterstützungsangebote wie Wohnen, Arbeit und Freizeitgestaltung ermöglicht. 

Ein weiterer Grund für die Bedeutung als „Ort der Hoffnung“ ist die christliche Werteorientierung der Stiftung: Sie setzt sich für die Würde, Autonomie und das Wohl der Menschen ein, die sie betreut. In einer Welt, in der viele Menschen mit Behinderungen häufig marginalisiert oder benachteiligt werden, bietet die Stiftung eine sichere und respektvolle Umgebung, die individuelle Entwicklung und ein erfülltes Leben fördert.

Darüber hinaus trägt die Stiftung durch ihre integrative Arbeit zur gesellschaftlichen Sensibilisierung bei und zeigt auf, dass Vielfalt und Inklusion nicht nur möglich, sondern auch bereichernd sind. Die Kombination aus Fürsorge, Förderung und gesellschaftlicher Integration macht die Regens-Wagner-Stiftung zu einem Ort, der Hoffnung und Perspektiven für Menschen schafft, die sonst oft übersehen werden.

Die Regens-Wagner-Stiftung Michelfeld engagiert sich nicht nur für die Unterstützung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen, sondern auch für den Erhalt des historischen Benediktiner-Klosters, das als Herzstück der Einrichtung dient. Dieses historische Gebäude hat nicht nur eine lange Tradition, sondern ist auch ein bedeutendes christliches Denkmal nationaler Güte, das die Werte von Nächstenliebe, Gemeinschaft und Fürsorge widerspiegelt.