Zum Inhalt springen

St. Anna Kapelle in Nasnitz

Nasnitz_Kapelle
Das kleine Gotteshaus ist ein Ort der Besinnung und des Zusammenhalts für die Menschen in der Umgebung.
Datum:
Veröffentlicht: 6.3.25
Von:
HA Seelsorge

Die St. Anna Kapelle in Nasnitz befindet sich an der Straße in Richtung Penzenreuth und wurde im Jahr 1865 erbaut. Ein Jahr später, 1866, fand die feierliche Weihe statt. Erbaut wurde sie von Pfarrer Joseph Kormann.
In der Fastenzeit findet wöchentlich eine Kreuzwegandacht statt, und im Mai gibt es jeden Dienstag eine Maiandacht. Jeden ersten Dienstag im Monat wird außerdem eine Andacht gefeiert. Die Kapelle bietet Platz für 40 bis 50 Personen.
Im Jahr 2020 wurde die Kapelle einer umfangreichen Renovierung unterzogen, um ihre Schönheit und Funktionalität zu erhalten. Im Zuge dieser Renovierung wurde auch eine neue Glocke angeschafft, die der Hl. Corona geweiht wurde. Diese Glocke symbolisiert nicht nur den religiösen Aspekt der Kapelle, sondern auch das Leben und die Hoffnung der Menschen, die in dieser kleinen, aber bedeutenden Kapelle zusammenkommen.