Zum Inhalt springen

Waldkapelle Heinersreuth

Heinersreuth - Waldkapelle
Beschützt von uralten, riesigen Linden, an denen noch die Totenbretter vieler Verstorbener hängen, finden wir friedlich und idyllisch diese Kirche, deren ruhige Lage dem Besucher zu Gebet und Meditation einlädt und Hoffnungsort ist, an dem viele Kraft, Ruhe und Hoffnung zu schöpfen.
Datum:
Veröffentlicht: 10.1.25
Von:
HA Seelsorge

Auf dem Weg zwischen Thurndorf und Heinersreuth liegt mitten im Wald des Kitschenrains eine kleine Kirche, welche der Mutter Gottes geweiht ist. Im Volksmund wird sie auch Heinersreuther Waldkapelle genannt. Beschützt von uralten, riesigen Linden, an denen noch die Totenbretter vieler Verstorbener hängen, finden wir friedlich und idyllisch diese Kirche, deren ruhige Lage dem Besucher zu Gebet und Meditation einlädt und Hoffnungsort ist, an dem viele Kraft, Ruhe und Hoffnung zu schöpfen. Die Wallfahrtskirche (auch Bestandteil des Marienpilgerwegs) wurde durch die Initiative eines Fördervereins wieder instand gesetzt und ist seither ein Anziehungspunkt und Hoffnungsort für viele Gläubige. Eine besondere Anziehungskraft übt diese Kirche jeweils am ersten Sonntag im Juli aus, denn an diesem Tag feiern die Heinersreuther ihr Patrozinium. Das alljährliche Triduum, das jeweils von Donnerstag bis Sonntag dauert, wird von vielen Gläubigen und Gästen besucht.