Zum Inhalt springen

Whatsapp Gottesdienst aus Nürnberg

Whatsapp Gottesdienst Feb_2025
Was ist der WhatsApp-Gottesdienst?
Datum:
Veröffentlicht: 10.2.25
Von:
HA Seelsorge

In einer Zeit, in der digitale Kommunikation einen immer größeren Raum in unserem Leben einnimmt, haben wir eine besondere Möglichkeit gefunden, unseren Glauben zu leben und Gemeinschaft zu erfahren: den WhatsApp-Gottesdienst. Seit mehreren Jahren versammeln wir uns in unserer WhatsApp-Gruppe, die mittlerweile 250 Mitglieder zählt, um uns gemeinsam auf Gott auszurichten, unseren Glauben zu teilen und Gottesdienst zu feiern.

Gemeinsam beten und das Wort Gottes teilen
In unseren Gottesdiensten erleben wir, wie biblische Botschaften und Hoffnungen lebendig werden. Wir beten gemeinsam, teilen das Wort Gottes und ermutigen uns gegenseitig in unserem Glaubensweg. Jeder hat die Möglichkeit, persönliche Fürbitten und Anliegen einzubringen, sodass wir füreinander da sein können.

Eine besondere Art, Glauben zu leben
Was unseren WhatsApp-Gottesdienst besonders macht, sind die kreativen Möglichkeiten, die wir nutzen. Sprachnachrichten, Bilder und Videos bereichern unsere Gottesdienste und machen sie zu einem einzigartigen Erlebnis. Diese Form der Gemeinschaft ermöglicht es uns, den Glauben auf eine moderne und zugängliche Weise zu leben.

Mitmachen und Teil der Gemeinschaft werden
Interessierte können ganz einfach Teil unserer Gruppe werden. Über den QR-Code auf unserem Plakat oder einen bereitgestellten Link kann man der Gruppe beitreten und mit uns gemeinsam feiern.

Wir erleben immer wieder, wie hoffnungsvoll es für die Teilnehmenden ist, im Gottesdienst ihre eigenen Gebetsanliegen zu teilen. Im Nachgang nach jedem Gottesdienst bieten wir die Möglichkeit zum Austausch. Ganz oft wird hier gesagt, was für ein Hoffnungsort dieser Gottesdienst ist. Deshalb dachten wir uns, dass auch ein digitaler Raum ein Hoffnungsort sein kann und möchten uns deshalb bewerben.

Unseren Gottesdienst im Februar haben wir deshalb auch unter das Motto "Was wir hoffen" gestellt.
Er findet am 9. Februar um 19 Uhr statt.

Verantwortlich für die Inhalte sind:
Sarah Kneifel, (Gemeindereferentin) Seelsorgebereich Nürnberg Südstadt West
Anja Fischer, (Pastoralreferentin) und Lena Neidlein (Gemeindereferentin)
Seelsorgebereich Nürnberg Mitte-Nord-West

Link zum Gottesdienst:
https://chat.whatsapp.com/HHSS5PKRqWpFnF2wZPM0Fm

Seelsorgebereich Nürnberg Mitte-Nord-West
Lena Neidlein