Zum Inhalt springen

Whatsapp Kanal: Pilger/Pilgerinnen der Hoffnung

WhatsappKanal
Pilger/Pilgerinnen der Hoffnung - ein neuer WhatsAppKanal Ein Projekt zum Heiligen Jahr 2025 - Pilger/Pilgerinnen der Hoffnung
Datum:
Veröffentlicht: 10.2.25
Von:
HA Seelsorge

Seit Februar gibt es in nun einen neuen WhatsApp-Kanal zum Heiligen Jahr 2025.
Und das steckt dahinter:
Bei der Vorbereitung unseres Whatsapp Gottesdienstes mit dem Thema: „Was wir hoffen“ haben wir bemerkt, dass es so viel Hoffnungsvolles gibt - in unserer Welt, unserer Arbeit und unserem Leben. So viel, dass wir es gar nicht alles für einen Gottesdienst verwenden können.
Wir fanden es schade, dass all diese hoffnungsvollen Gedanken verloren gehen. Denn es ist doch so, dass sich etwas in uns (und bei anderen) verändert, wenn wir Hoffnungsvolles miteinander teilen.
So ist die Idee des WhatsApp-Kanals "Pilger:innen" der Hoffnung entstanden. Das ist unser Beitrag zum Heiligen Jahr 2025 - das ja "Pilger der Hoffnung" heißt.
Wir haben gemerkt, dass die Hoffnung mehr wird, wenn wir sie teilen und deshalb möchten wir das mit unserem Kanal tun. Er soll ein Hoffnungsort werden im Digitalen Raum.
Beitreten...
kann man dem Kanal, wenn man diesem Link folgt https://whatsapp.com/channel/0029Vb3x7aPIXnlwFBJqgd00 oder den QR-Code auf dem Flyer einscannt. Man kann auch bei WhatsApp unter "Kanälen" den Namen "Pilger:innen der Hoffnung" eingeben - so findet man ebenfalls den Kanal.
Wer wir sind:
Zuerst waren wir drei Seelsorgerinnen aus Nürnberg:
Gemeindereferentin Lena Neidlein (SB Nürnberg Mitte-Nord-West)
Gemeindereferentin Sarah Kneifel (SB Nürnberg Südstadt-West)
Pastoralreferentin Anja Fischer (SB Nürnberg Mitte-Nord-West)
Nun ist auch
Pastoralreferentin Eva-Maria Steltenkamp-Hüsser (SB Kulmbach) dazu gekommen.

Wir möchten im kommenden Jahr Hoffnungszeichen entdecken und Hoffnung teilen - um so gemeinsam mit anderen zu Pilger:innen der Hoffnung zu werden!

Seelsorgebereich Nürnberg Mitte-Nord-West
Lena Neidlein