Zum Inhalt springen

Wochenendseminar:Der Sonnengesang. Das Franziskanische Lob der Schöpfung

Unsere Suche nach einem geschwisterlichen Lebensstil
Datum:
Termin: 21.3.25 18:00 - 23.3.25 13:00
Art bzw. Nummer:
K25-047
Ort:
Bildungs- und Tagungshäuser Vierzehnheiligen - Haus Frankenthal (Haus II)
Vierzehnheiligen 7
96231 Bad Staffelstein

In den letzten Lebensmonaten des Hl. Franz von Assisi, um 1224/1225, entstand mit dem Sonnengesang eines der bedeutendsten Werke christlicher Schöpfungsspiritualität. Obwohl vor 800 Jahren verfasst, bleibt der Sonnengesang zeitlos aktuell und wird nicht zuletzt von Papst Franziskus immer wieder aufgegriffen.

Kaum ein anderer Text vermittelt so eindrucksvoll die jüdisch-christliche Schöpfungsliebe, die Verbundenheit aller Menschen, Tiere und Pflanzen sowie den Widerhall des Schöpfers in seiner Schöpfung. Diese Beziehungsfähigkeit und -notwendigkeit erscheint auch heute noch als stärkste Motivation für eine ökologische Umkehr.

An diesem Wochenende wollen wir gemeinsam der Intention dieses „Lobgesangs“ nachspüren. Wir wollen fragen, welche Impulse er für eine zeitgemäße handlungsorientierte Spiritualität bereithält, wollen die Schöpfung selbst erleben und uns von künstlerischen Rezeptionen des Textes inspirieren lassen.

 

Kosten: 150,- Euro
Leistung: inkl. Vollpension, Einzelzimmer mit Dusche/WC
Leitung: Pater Maximilian Wagner, Kloster Vierzehnheiligen
              Sebastian Zink, Umweltreferat Erzbistum Bamberg
Kooperationspartner: Umweltreferat Erzbistum Bamberg

Anmeldeschluss
Leider können Sie sich nicht mehr anmelden. Der Anmeldeschluss ist bereits vorbei.