Vernissage zur Glasarche in Vierzehnheiligen

Vom 13. März bis 10. Juni 2025 setzt die Glasarche 3 ihren Anker in Vierzehnheiligen, direkt neben der Basilika. Ganz herzlich sind alle dazu eingeladen, diese Kunstinstallation am Mittwoch, 19. März 2025 um 16:30 Uhr im Haus Frankenthal im Konferenzraum 4 im Rahmen einer Vernissage mit uns willkommen zu heißen.
Nach einem Grußwort von Sebastian Zink (Umweltbeauftragter des Erzbistums) und Nicole Garos (Bildungsreferentin Vierzehnheiligen) wird dort der Künstler Christian Schmidt, der die haltenden Holzhand der Installation mit gestaltet hat, das Kunstwerk vorstellen. Prof. Dr. Ottmar Fuchs wird dann in einem Impulsvortrag auf das Motiv der Arche eingehen.
Für die musikalische Umrahmung sorgt die Cellistin Claudia Hödl Kabadaic mit Sätzen aus der Cello Suite Nr. 1 G-Dur von Johann Sebastian Bach.
Im Anschluß gibt es die Möglichkeit, gemeinsam bei der Glasarche 3 neben der Basilika zusammenzukommen, wo Prof. Dr. Elmar Koziel eine Kurzandacht halten wird.
Nähere Informationen zum Kunstwerk und zu den Begleitveranstaltungen finden sie hier.
Für eine bessere Planung bitten wir nach Möglichkeit um eine Anmeldung zu der Veranstaltung unter 09571/926-0 oder bildung@14hl.de.
Die Glasarche ist ein gemeinsames Projekt des Umweltreferats der Erzdiözese Bamberg, den Bildungs- und Tagungshäusern Vierzehnheiligen sowie dem Kloster Vierzehnheiligen.